Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abfall- und Kreislaufwirtschaft (m/w/d)

RETERRA Humuswerk Main-Spessart GmbH & Co. KG

Logo RETERRA Humuswerk Main-Spessart GmbH & Co. KG
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
RETERRA Humuswerk Main-Spessart GmbH & Co. KG
Arbeitsort:
55490 Henau
(Rheinland-Pfalz)
Im Auftrag der Zukunft – Wir bewegen Ideen: Aus Wertstoff wird Rohstoff, aus Biomasse Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 40.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Lösungen, die Fortschritt und Ressourcenschonung in Einklang bringen.
Gemeinsam, wieder und wieder, weltweit. Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abfall- und Kreislaufwirtschaft (m/w/d)
  • Betriebsstätte Gemünden-Wernfeld // zum 01.09.2025
  • Stellen-Nr.: 142633

  • Als Auszubildender erwartet dich bei uns eine umfassende, abwechslungsreiche und praxisbezogene 3-jährige Ausbildung
  • Du lernst dabei alle ausbildungsrelevanten Unternehmenseinheiten (z.B. Kompostierung, Erdenwerk, Labor, Einsatzplanung, Waage, Buchhaltung etc.) kennen und arbeitest aktiv mit
  • Darüber hinaus sorgst du für die Steuerung und Überwachung der umweltgerechten Abfalltrennung sowie für die Wartung und Instandhaltung von Anlagenteilen
  • Du führst verantwortungsvoll modernste Radlader und Maschinen und qualifizierst dich dabei als Maschinist und Maschinenbauführer
  • Somit schließt du deine branchenbezogene Ausbildung als hochqualifizierter Mitarbeiter ab
  • Während deiner Ausbildung haben feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragter immer ein offenes Ohr für dich

  • Deinen qualifizierenden Hauptschulabschluss hast du erfolgreich abgeschlossen
  • Idealerweise hast du bereits erste praktische Erfahrungen durch...
Anzeige vom 22.05.2025

Weitere Stellenangebote von RETERRA Humuswerk Main-Spessart GmbH & Co. KG

RETERRA Humuswerk Main-Spessart GmbH & Co. KG Ausbildung merken
Gemünden  + 251.8 km 22.05.2025

Das RETERRA HUMUSWERK Main-Spessart verwertet mit seiner innovativen Kompostierungs- und Biomasseverwertungsanlage jährlich rund 29.000 Tonnen Bio- und Grünabfälle ökologisch und ökonomisch sinnvoll und ist damit regional einer der größten Produzenten von Qualitätsgütern für den Pflanzenbau, wie... -