Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag.
Wir tragen mit unserer Arbeit wesentlich dazu bei, dass die Wasserstraßen in Deutschland den wachsenden verkehrlichen, technischen und ökologischen Anforderungen gerecht werden.
An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach.
Angesiedelt ist die BAW als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Starten Sie bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in der Abteilung Geotechnik, Referat Baugrunderkundung, zum 1. September 2025 in die Berufswelt:
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d)
- Schwerpunkt Geotechnik
Der Ausbildungsort ist Karlsruhe.
Referenzcode der Ausschreibung 20251038_9339
Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie projekt- und teamorientiert in der Abteilung Geotechnik in einem der qualifiziertesten geotechnischen Labore Deutschlands.
Von einem kompetenten und engagierten Ausbildungsteam werden Ihnen die Ausbildungsinhalte so vermittelt, dass Sie während Ihrer Ausbildung ein überdurchschnittliches Wissen in der Charakterisierung des Baugrundes erlangen können.
Die Ausbildung beinhaltet die fachlichen Bereiche Mörtel- und Betontechnik und Asphalttechnik. Diese werden im Rahmen von Praktika betrieblich unterstützt.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Wir bieten interessante und herausfordernde Projekte, eigenverantwortliches Arbeiten, praxisorientierte Forschung und Entwicklung im nationalen und internationalen Austausch. Leitung der Abteilung Wasserbau im Küstenbereich mit ca. 100 Beschäftigten in vier Referaten. Konzeptionelle und... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Abteilungsleitung eigenverantwortliches Arbeiten Gleitzeit mehrjährige Berufserfahrung Tarifvertrag Work-Life-Balance
Wir bieten spannende und herausfordernde Projekte, eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen und interdisziplinären Umfeld, praxisnahe Forschung sowie einen intensiven fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten auf der nationalen und internationalen Ebene. Leitung des Referats... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub eigenverantwortliches Arbeiten Gleitzeit Tarifvertrag Work-Life-Balance
Wir bieten spannende und herausfordernde Projekte, eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen und interdisziplinären Umfeld, praxisnahe Forschung sowie einen intensiven fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten auf der nationalen und internationalen Ebene. Leitung des Referats... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub eigenverantwortliches Arbeiten Gleitzeit Tarifvertrag Work-Life-Balance