Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) (Elektroniker/in Geräte und Systeme)

Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts

Logo Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts
Arbeitsort:
37079 Göttingen
(Niedersachsen)
Eintrittsdatum:
01.08.2025
Befristung:
3,5 Jahre

In der Verbundwerkstatt Elektronik ph2-ph4 der Fakultät für Physik der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.08.2025 

ein Ausbildungsplatz

im Berufsfeld Elektronik – Fachrichtung Geräte und Systeme (w/m/d)

zu besetzen.

Die Ausbildung umfasst neben der Elektronik auch Bereiche wie Feinmechanik und physikalische Mess- und Regelungstechnik und dauert 3,5 Jahre.

Einen Überblick über das Tätigkeitsfeld der Fakultät für Physik finden Sie unter http://www.ph4.physik.uni-goettingen.de.

Wir suchen

eine Person mit Realschulabschluss oder Abitur, die schon im Schulunterricht Spaß an Elektronik hatte und die dieses Wissen mit Begeisterung sowohl in praktischer als auch in theoretischer Hinsicht vertiefen möchte. 

Was wir Ihnen bieten
  • tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt in Höhe von derzeit 1.236,82 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr, 1.290,96 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr, 1.340,61 € monatlich im 3. Ausbildungsjahr, 1.409,51 € monatlich im 4. Ausbildungsjahr;
  • eine Prämie i.H.v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
  • vergünstigte Mitgliedschaft für Uni-Sportangebot mit über 150 Sportarten

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und...

Anzeige vom 25.09.2024. Letzte aktualisierung 21.05.2025